Messungen während der Produktionsprozesse sind fester Bestandteil in der industriellen Fertigung.
Sie stellen sicher, dass fertige Produkte auch die geforderten Standards, Designs und Vorgaben erfüllen.

Die heutige Messtechnik liefert dank der exakten Messungen auch im Nano-Bereich, genaueste Daten bereits während der Fertigung, so dass im Notfall der Fertigungsprozess korrigiert bzw. gestoppt werden kann.

Solche hochgenauen Messungen sind aber nicht nur zur Qualitätssicherung notwendig. Auch zur Konzentrations-Messung von Staub und Abgasen in der Luft, zur Erfassung von Lärm, Licht und Feuchte, oder bei Sicherheitsprüfungen – industrielle Messgeräte bringen die erforderlichen Daten.

Schließen Bus- und Straßenbahntüren, automatische Schiebetore oder Aufzugtüren zu früh, kann es zu erheblichem Personenschaden kommen. Um die Verletzungsgefahr weitestgehend auszuschalten, sind gesetzliche Vorschriften (z., B. die maximal zulässige Einklemmkraft zwischen zwei Schließkanten) zu beachten. Automatisch betätigte Schließsysteme unterstehen daher der regelmäßigen Prüfung und Schließkraftmessung nach Euro Norm EEC/156 und deutscher Sicherheitsprüfung gemäß § 35e StVZO.

Mit langjähriger Erfahrung, umfassendem Know-how und zielorientierten Lösungsansätzen liefert TESTEM hochwertige Geräte bzw. Systeme zur Messdatenerfassung, Datenübertragung und Analyse für Forschung, Industrie, Luftfahrt (UAVs), Umwelt.

Verlassen Sie sich hier auf Schließkraftmessgeräte von TESTEM. Sie dienen der regelmäßigen Sicherheitsprüfung der Klemmkräfte bei automatisch reversierenden Türen und werden für einen Messbereich von 300N oder 500N angeboten.

TESTEM Schliesskraftmessgeräte

Als europäischer Vertriebspartner der australischen Firma Unidata liefert TESTEM ein umfangreiches Sortiment an Messsystemen für Umweltdaten, Wasserdaten und intelligenten IoT Dataloggern inkl. Zubehör und Serversoftware.

[weitere Informationen]

© Copyright 2023 - FDB Business | Industrie