Firma: {Firma}
Firmen-Nummer: {Firmen-Nummer}
Betreff: Aktualität Ihrer Firmendaten – Prüfung gemäß DSGVO
Sehr geehrte(r) {Briefanrede},
Ihre Firma ist seit mehreren Jahren im Lieferantenverzeichnis der Firmendatenbank-{D-Bundesland} eingetragen.
Laut unserem System wurde Ihr Eintrag zuletzt am {D-Aktualisierung} bestätigt. Daher ist der Status Ihrer Kontaktdaten aktuell als “veraltet” gekennzeichnet.
Um eine optimale Erreichbarkeit sicherzustellen, bitten wir Sie, Ihre Kontaktdaten über die Verwaltungsseite Ihres Eintrags zu überprüfen und zu bestätigen.
Warum ist das wichtig?
Täglich erreichen uns zahlreiche Beschwerden, da hinterlegte Kontaktdaten nicht mehr aktuell sind und Anfragen nicht zugestellt werden können. Unser Ziel ist es, solche Unannehmlichkeiten für unsere Nutzer zu vermeiden. Daher erinnern wir regelmäßig an die Aktualisierung der Firmeneinträge und kennzeichnen nicht bestätigte Adressen entsprechend.
Sobald Sie Ihren Eintrag aktualisiert, bestätigt oder gelöscht haben, erhalten Sie keine weiteren Erinnerungsmails von unserem Qualitätsmanagement.
Wichtige Hinweise:
- Die kostenfreien Grundeinträge unterliegen der Selbstverwaltung. Jedes Unternehmen ist für die Aktualität seiner Daten selbst verantwortlich.
- Wir übernehmen keine Gewähr für Vollständigkeit und Richtigkeit, auch im Hinblick auf die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
Ihr Eintrag
- Link zur Kontrolle Ihres Firmeneintrags:
Ihr Firmeneintrag - Login zur Verwaltungsseite:
Login-Seite
So bearbeiten Sie Ihren Eintrag:
- Rufen Sie Ihren Eintrag online auf und loggen Sie sich in der Verwaltungsseite ein.
- Klicken Sie auf „Stammdaten ändern / Aktualität bestätigen“, um Ihre Firmenangaben zu bearbeiten (>> Schritt 1 von 4).
- Wählen Sie, wo Ihr Unternehmen erscheinen soll (Regional, National, DACH).
- Wichtig: Nur bei “Regional” bleibt Ihr Grundeintrag kostenfrei.
Zugangsdaten vergessen?
Falls Ihnen Ihr Kennwort nicht mehr vorliegt, können Sie es über die Login-Seite zurücksetzen. Nutzen Sie dort die Funktion „Kennwort vergessen“ und geben Sie Ihre E-Mail-Adresse an. Wichtig: Das neue Kennwort wird an die hinterlegte E-Mail-Adresse gesendet: {FDB-Admin-E-Mail}.
Wichtige Hinweise:
- Dieser Hinweis stammt von unserem Qualitätsmanagement, nicht von unserer Redaktion.
- Ihr Firmeneintrag wird nicht durch uns bearbeitet.
- Aktualisierungen und Löschungen sind ausschließlich online über die Verwaltungsseite möglich.
- E-Mails mit Änderungswünschen können nicht bearbeitet werden.
Solange Ihr Firmeneintrag online unbestätigt ist, werden wir Sie weiterhin in regelmäßigen Abständen an die Bearbeitung erinnern.
Fragen?
Bei Fragen erreichen Sie unser Qualitätsmanagement über folgende E-Mail: Redaktion@FDB-Business.de.
Bitte geben Sie Ihre Firmen-Nummer {Firmen-Nummer} an.
Vielen Dank für Ihre Mithilfe!
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Firmendatenbank
Gudrun Blum
Qualitätsmanagement
Zentralredaktion FDB-Business Deutschland * Österreich * Schweiz
B2B-Fachportale für Firmen aus Industrie und Wirtschaft
E-Mail: Redaktion@FDB-Business.de
………………………………………………………………………………………………………………
Gerichtsstand Moers, HRB 7603, Geschäftsführer: Herr Robert Antal, St.-Nr. 119/5795/1242, USt.-Nr: DE195117680
Kreditinstitut: Deutsche Bank Duisburg IBAN: DE 42350700240555052000, BIC (SWIFT-Code): DEUTDEDB350
………………………………………………………………………………………………………………
Datenschutz/Mailkorrespondenz
Wir nehmen den Schutz Ihrer Daten sehr ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Vorschriften. Die Portale der FDB-Business richten sich ausschließlich an Geschäftskunden. Die jeweiligen Firmeneinträge dienen der geschäftlichen Kontaktaufnahme zwischen Unternehmen zwecks Nachfrage und Angebot. In den Firmeneinträgen genannte Personen werden als Vertreter für das Unternehmen angesprochen. Personenbezogene Daten werden lediglich im Rahmen dieser Kommunikation, wie Name, Position, Abteilung, Mail-Adresse, Telefonnummer erhoben. Weitergehende personenbezogene Daten werden nicht erhoben. § 10 Korrespondenz Der Kunde ist damit einverstanden, dass der Verwender mit ihm per Brief, Telefon, Fax und E-Mail korrespondiert. Dabei darf der Verwender auch für sich selbst oder fremde Firmen und Produkte per Brief, Telefon, Fax und E-Mail werben. § 6 Zustandekommen des Vertrages über den kostenfreien Firmengrundeintrag. Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen sowie in den akzeptierten AGB´s |