Kabel & Kabeltechnik

Der Begriff Kabel wird als Oberbegriff genutzt, wobei man Kabel und Leitung, je nach Einsatzgebiet und Fachrichtung, nach verschiedenen Kriterien unterscheidet.

Kabel und Leitungen werden als isolierte Leiter definiert. Kabel werden im Allgemeinen außen, also in der Erde oder unter Wasser verlegt, mit einer eher robusten Konstruktion. Leitungen hingegen werden im Allgemeinen oberirdisch, also im Innenbereich verwendet. Bei Freileitungen dient die umgebende Luft als Isolator und nehmen daher eine Sonderstellung ein.

Die Begriffe Kabel und Leitung richten sich nach der anzuwendenden Fertigungsnorm. In Deutschland werden Kabel und Leitungen nach VDE Richtlinien gefertigt, bzw. nach übergeordneten europäischen Organisationen. International nach HAR Normen.

Im groben unterscheidet man nach der Funktion der Kabeltypen wie Energiekabel, Datenleitungen, Steuerleitungen und Kombileitungen oder auch Hybridleitungen.

Im weiteren Verlauf kommt es auf die verschiedenen Anforderungen an. Erdkabel, welche für die Verlegung im Boden geeignet sind, Offshorekabel für eine Verlegung in See- bzw. Salzwasser, hitze- oder kälteresistente Kabel oder für aggressive Umgebungen wie in der Chemie oder EX-geschützte, wie beispielsweise im Gaswerk.

An der Bezeichnung auf dem Kabel, gegliedert in 3 Blöcken, kann man die Konstruktion und deren Einsatzfunktion erkennen.

  1. Type/Konstruktion (Normierung)
  2. Abmessung – Aderzahl + Querschnitt
  3. Normen und Zusatzbezeichnungen

Die Internetportale der FDB-BUSINESS sind auf den Business-to-Business-Bereich spezialisiert, gehören seit über 20 Jahren zu den renommierten Datenbanken im B2B und decken einen großen Teil des Marktsegments ab. Wir führen Angebot und Nachfrage zusammen.

Die Portale werden ausschließlich von Geschäftskunden und Einkäufer auf der Suche nach passenden Anbietern oder Produkten genutzt. Anbieter aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wiederum finden in den Portalen der FDB-BUSINESS anspruchsvolle und gepflegte Plattformen, zur zielgerichteten Präsentation ihres Portfolios.

Nutzen auch Sie die große Community und rücken Sie Ihr Unternehmen ins rechte Licht.

Spezialkabel “Made in Germany”

bda connectivity verfügt über jahrzehntelange Erfahrung im Bereich Kabel und Leitung. Mit der Spezialisierung auf Kabelfertigung nach Kundenanforderung hat sich der Kabelhersteller auch international einen Namen gemacht. Neben einer Vielzahl an Kabeltypen im Standardformat stehen Produktionsanlagen für nahezu jedes Auftragsvolumen zur Verfügung. Spezialkabel nach Kundenwunsch, Verteiler- und Linienkabel für die Breitband-Kommunikation, Hausinstallationskabel und SAT-Verteiltechnik
Die CATV-Kabel TELASS® bieten durch ihre hohe Abschirmung größtmögliche Sicherheit gegen diese elektromagnetischen Beeinflussungen. Ihre exzellenten mechanischen Eigenschaften sorgen für eine einfache Verlegung.

RG/RF Kabel
RG-Kabel sind heute international als Standard etabliert und werden in allen Bereichen der Elektronik, vor allem in der Mess- und Funktechnik und der Informationstechnik eingesetzt. Für Anwendungen in der Funktechnik fertigen wir 50-Ω-Hochfrequenz-Koaxialkabel (RF-Kabel) in unterschiedlichen Dimensionen und Ausführungen.

Videokoaxial- und Kamerakabel mit Stromversorgung für die professionelle Videotechnik, High-End-Audiokabel für Tonstudios, Bühnentechnik oder Musikinstrumente. Datenübertragungskabel für eine elektromagnetisch störungsfreie und sicherer Datenübertragung

Sonderkabel für Industrie, Wirtschaft und Heimanwendung, Messkabel & Steuerleitungen, Hochspannungskabel, armierte Kabel, Kabel für die Automatisierungstechnik,  Lichtleitkabel, Kabel für die LED-Technik.