Sie befinden sich hier: FDB-Business > FDB-Industrie > Industriebedarf > Container
# Schulcontainer
# Kindergartencontainer
# Bürocontainer
D-09356 Sankt Egidien
KMS Mietcontainer GmbH
# Abrollcontainer
# Seecontainer
# Leichtbaucontainer
D-55442 Daxweiler
BCS Containersysteme GmbH
# Hallenbauer, Lagerhallen, Hallenbausysteme
# Produktionshallen, Werkstatthallen
# Containerbau, Materialcontainer
D-37603 Holzminden
Circle Hallensysteme GmbH & Co.KG
# Raumsysteme
# Kabinen, Trennwände
# Einrichtungslösungen
78056 Villingen-Schwenningen
TIXIT Bernd Lauffer Gmb & Co. KG
Liste aller Anbieter und Dienstleister aus dem Containerbau
Im Suchportal der Firmendatenbanken finden Sie noch einmal eine Liste aller Anbieter zum Thema:
Containerbau, Containermodule, Containeranlagen, Containersysteme, Containerservice, Containerzubehör, Absetzcontainer, Baucontainervermietung, Baustoffcontainer, Containerbauweise, Edelstahlcontainer, Einzelcontainer, gebrauchte Container, Großcontainer, Isoliercontainer, Lagercontainer, Lagercontainervermietung, Leichtbaucontainer, Materialcontainer, Modulcontainer, Sammelcontainer, Schnellbaucontainer, Schüttgutcontainer, Stahlcontainer, Stapelcontainer, Sondercontainer, Raumzellen, Bürogebäude, Raumsysteme, Bürocontainer, Wohncontainer, Laborcontainer, OP-Container, Modulbauten, Fertigbau, Modulgebäude, Anlagencontainer, Baustellencontainer, Aggregatecontainer, Sanitärcontainer, Schulcontainer, Kindergärten/ Kindergartencontainer, Toilettencontainer, Flurcontainer, Küchencontainer, Schlafcontainer, Bauleiterbüros, Kioskcontainer, Erste-Hilfe-Container, Kühlcontainer, Kassencontainer, Luxuscontainer, Büro- und Gewerberäume, Mietcontainer,
BUILDINX 2025 | INNOVATIONS FOR LOGISTICS PROPERTIES
18.20.11.2025| Messe Dortmund
IMM Cologne 2026 | neu ausgerichtete B2B-Messe für verbraucherorientierte Einrichtung
20.-23. Januar 2026 | Messe Köln
FUTUREBUILD 2026
3.-5. März 2026 | Messe London
digitalBAU 2026 | digitale Transformation der Bauwirtschaft
24.-26. März 2026 | Messe Köln
Construction Messe 2026 | Messe für Bauunternehmen
22. & 23.04.2026| Messe Hamburg
EXPO REAL 2026 | Internationale Fachmesse für Immobilien und Investitionen
05.-07.10.2026 | Messe München
B
Bürocontainer
Bürocontainer werden als modulare Raumeinheiten gefertigt und dienen als funktionale Arbeitsbereiche für Unternehmen, Bauprojekte oder öffentliche Einrichtungen. Sie verfügen je nach Ausstattung über Heizung, Elektroinstallation, Beleuchtung, Internetanbindung und moderne Innenausstattung. Bürocontainer können einzeln genutzt oder zu größeren Büroanlagen kombiniert werden, um flexible Unternehmensbedarfe abzudecken. Durch die schnelle Montage eignen sie sich ideal für kurzfristige Raumerweiterungen, temporäre Standorte oder längerfristige Bürostrukturen. Ihre Mobilität und Wiederverwendbarkeit machen sie zu einer nachhaltigen und wirtschaftlichen Lösung im Bürobereich.
C
Containerbau
Beim Containerbau werden stabile Containermodule zu kompletten Gebäuden oder Anlagen zusammengefügt. Diese Bauform zeichnet sich durch eine sehr kurze Bauzeit, hohe Flexibilität und die Möglichkeit zur späteren Erweiterung aus. Containergebäude eignen sich für temporäre oder dauerhafte Nutzungen, beispielsweise als Büroräume, Wohnanlagen oder Sozialbereiche. Durch moderne Technik und hochwertige Ausstattungen bieten heutige Containerlösungen hohen Komfort und erfüllen energetische Standards. Zusätzlich kann der Containerbau leicht rückgebaut oder umgesetzt werden, was ihn zu einer nachhaltigen Bauform macht.
Container-Großanlagen
Container-Großanlagen entstehen durch die Kombination zahlreicher Containermodule zu umfangreichen, komplexen Gebäudesystemen. Sie bieten große Nutzflächen und können mehrgeschossig gebaut werden, wodurch sie sich ideal für Büroparks, Wohnquartiere, Schul- oder Kita-Erweiterungen eignen. Durch modulare Planung und industrielle Fertigung entstehen leistungsfähige Gebäudestrukturen innerhalb sehr kurzer Zeit. Neben hoher Funktionalität ermöglichen moderne Systeme eine individuelle Gestaltung von Grundrissen, Fassaden und Innenbereichen. Container-Großanlagen sind sowohl als temporäre wie als permanente Bauwerke realisierbar.
M
Modulbau
Der Modulbau basiert auf industriell gefertigten Raumzellen, die bereits weitgehend ausgebaut zur Baustelle geliefert werden. Diese Module werden wie Bausteine zu einem kompletten Gebäude verbunden, wodurch Bauzeiten deutlich verkürzt werden. Das Verfahren erlaubt hohe Qualitätsstandards, da die Fertigung unter kontrollierten Bedingungen erfolgt. Modulbau eignet sich sowohl für dauerhafte Gebäude wie Büros, Schulen oder Wohnanlagen als auch für temporäre Lösungen. Zudem bietet die Methode Flexibilität: Gebäude können erweitert, versetzt oder rückgebaut werden.
R
Raumsysteme
Der Begriff Raumsysteme umfasst modular aufgebaute Raumeinheiten, die zur schnellen Schaffung funktionaler Gebäudelösungen eingesetzt werden. Diese Systeme sind vielseitig einsetzbar — von Einzelbüros über Sanitäranlagen bis hin zu mehrgeschossigen Gebäudestrukturen. Durch Standardisierung und industrielle Vorfertigung entstehen wirtschaftliche und zeitlich optimierte Projekte. Raumsysteme lassen sich jederzeit erweitern, umbauen oder demontieren und passen sich damit dynamischen Anforderungen von Unternehmen, Kommunen und Organisationen an. Gleichzeitig bieten sie moderne, komfortable und technisch gut ausgestattete Arbeits- und Lebensräume.
Impressions



![502202_580f4d4094da0circle_baustellencontainer[1]](https://fdb-industrie.de/wp-content/uploads/502202_580f4d4094da0circle_baustellencontainer1.jpg)
![59757_6082a91b27269kms_buerocontainer[1]](https://fdb-industrie.de/wp-content/uploads/59757_6082a91b27269kms_buerocontainer1.jpg)

![86748_58ae99f404df3acker_raumsysteme_mieten[1]](https://fdb-industrie.de/wp-content/uploads/86748_58ae99f404df3acker_raumsysteme_mieten1.jpg)












